Code of Conduct

Das Team von uib gmbh möchte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer ethnischen Herkunft, ihrer Religion, ihrer Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters, ihres Körperbaus oder ihrer sexuellen Identität eine diskriminierungs- und belästigungsfreie Teilnahme an der opsi-Konferenz ermöglichen.

Deshalb verpflichten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Referenten und Sponsoren sich an die Regeln dieses Code of Conducts zu halten.

Nicht erwünscht sind auf der opsi-Konferenz eine beleidigende, diskriminierende oder sexualisierte Wortwahl und Abbildungen in Vorträgen, Workshops, Social Events und bei der Nutzung von Online-Medien wie Twitter oder Facebook.
Ebenfalls unerwünschtes Verhalten sind nicht erwünschter körperlicher Kontakt, belästigende Bild- und Tonaufzeichnungen, Stalking sowie vorsätzlich störendes Verhalten, das zur wiederholten Unterbrechung von Teilen der Veranstaltung führt.

Sollten Teilnehmerinnen oder Teilnehmer Opfer von Belästigungen oder Grenzüberschreitungen werden oder dies beobachten, wenden sie sich bitte an das Organisationsteam.

Dem Organisationsteam steht es frei, zur Einhaltung des Code of Conduct entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, die es für angemessen hält. Dies schließt Ermahnungen bis hin zum Verweis von der Konferenz ein.